Tarifmeldungen

Tarifrunde Textile Dienste 2025

Warnstreiks in Dreieich!

05.06.2025 | Nach zwei Verhandlungsrunden eskaliert die Tarifauseinandersetzung für die Textilen Dienste. Grund ist ein Angebot der #Arbeitgeber vom 28. Mai, das die Beschäftigten der Großwäschereien in Abstimmungen in den Betrieben jetzt abgelehnt haben. Die Arbeitgeber bieten bei einer langen Laufzeit von 28 Monaten zwei späte Lohnerhöhungen von je 1,5 Prozent unterhalb der Inflationsrate. Die Altersteilzeit wollen sie abschaffen.

Tarifrunde Textile Dienste

Arbeitgeber suchen Streit -- Wir sind bereit

28.05.2025 | Ignorant – anders kann man das Verhalten der Arbeitgeber in den Textilen Diensten nicht beschreiben. Das von ihnen gemachte Angebot ist ein Schlag ins Gesicht der hart arbeitenden Kolleginnen und Kollegen in der Branche. Es wird den Bedürfnissen der Beschäftigten in keinster Weise gerecht. Die IG Metall plant jetzt gemeinsam mit ihren Aktiven Warnstreiks.

Kfz-Handwerk Hessen

IG Metall Mitte erzielt Tarifergebnis für die Beschäftigten

08.05.2025 | Raunheim - Die IG Metall Mitte hat mit der Tarifgemeinschaft des hessischen Kraftfahrzeuggewerbes nach langem Ringen am heutigen Mittwoch ein Tarifergebnis erzielt. Davon profitieren in Hessen rund 30.000 Beschäftigte in den Werkstätten und Autohäusern. Der Tarifvertrag sieht Entgelterhöhungen in zwei Schritten vor.

2. Warnstreik der Frankfurter KFZ-Betriebe

300 Kolleginnen und Kollegen legen die Arbeit wieder nieder

07.05.2025 | Frankfurt - Einen Tag vor der nächsten Verhandlungsrunde für das Kfz-Handwerk Hessen legen 300 Kolleginnen und Kollegen aus sechs Autohäusern die Arbeit nieder.

Warnstreik der Frankfurter KFZ-Betriebe

350 Kolleginnen und Kollegen legen die Arbeit nieder

02.04.2025 | Frankfurt - Zwei Tage nach Ende der Friedenspflicht legten 350 Kolleginnen und Kollegen aus den tarifgebundenen Autohäusern in Frankfurt die Arbeit nieder. Mit 100 Autos in einer Kolonne und einer Strecke von 18 Km quer durch Frankfurt protestierten die Kolleginnen und Kollegen lautstark für ihre Forderungen.

Umzug der Samson AG

Zukunftstarifvertrag abgeschlossen -- Beschäftigung bis 2028 gesichert!

12.05.2024 | Die Samson AG und die IG Metall haben sich auf einen Zukunftstarifvertrag verständigt. Dieser sichert während des Neubaus und Umzugs des Betriebes von Frankfurt nach Offenbach die Beschäftigten des Unternehmens ab.

Metall- und Elektroindustrie

3,3% MEHR AB MAI 2024

03.05.2024 | Im Mai sind die Entgelte in der Metall- und Elektroindustrie um weitere 3,3% zu erhöhen! Die Erhöhung ist die letzte Stufe aus dem 2022 erkämpften Tarifabschluss.

Entgeltanalyse

Mit Tarif mehr Geld und weniger Arbeit in der IT-Branche

11.05.2023 | ++ Erhebung der Gewerkschaft für den ITK-Bereich zeigt große Diskrepanzen in Entgelt und Arbeitszeit ++ Daten online für alle transparent einseh- und vergleichbar ++ Christiane Benner: "Angesichts des Fachkräftemangels werden IT-Fachkräfte noch mehr auf Tarifbindung achten"

Tarifbewegung Kfz-Handwerk 2023

Von 0 auf 400 für mehr Entgelt

14.04.2023 | Frankfurt - Gestern wurden die Kolleginnen und Kollegen aus den tarifgebundenen Betrieben im Frankfurter Kfz-Handwerk zum ersten Warnstreik aufgerufen. 400 Metaller*innen haben sich an der Aktion beteiligt.

Unsere Social Media Kanäle