Die Tarifverhandlungen für 435.000 Beschäftigte des Kfz-Handwerks beginnen.
Die Forderung: 8,5 Prozent mehr Geld für zwölf Monate, die Ausbildungsvergütungen sollen überproportional steigen. Außerdem ist eine soziale Komponente im Gespräch - zum Beispiel in Form einer Inflationsausgleichsprämie.
Die aktuelle wirtschaftliche Lage in den Betrieben des Kfz-Handwerks ist gut. Entsprechend hoch ist die Kampfbereitschaft der Kolleg*innen!
24.03.2023
|
24.03.2023
|
23.03.2023
|
22.03.2023
|
22.03.2023
|