Respekt, Toleranz, Solidarität und Demokratie für Alle. Dafür stehen wir an jedem Tag im Jahr, aber besonders am 1. Mai, dem Tag der Arbeit.
Der 1. Mai versinnbildlicht laut hessischer Verfassung das Bekenntnis zur sozialen Gerechtigkeit, zu Fortschritt, Frieden, Freiheit und Völkerverständigung. In diesem Sinne wollen wir den ersten Mai in diesem Jahr, zum erhofften Ende der Corona-Pandemie, besonders feiern: als Dank für die Beschäftigten der systemrelevanten Berufe, und im Zeichen einer demokratischen, solidarischen Gesellschaft, die auch in schwierigen Zeiten zusammensteht, ohne Verschwörungsideologien und Egoismus.
Darum rufen wir in diesem Jahr gemeinsam mit den Omas gegen Rechts zu Demonstration und Kundgebung auf unter dem Motto: „Dank und Anerkennung für die Beschäftigten der systemrelevanten Berufe! Respekt, Toleranz, Solidarität und Demokratie für Alle!“ Die Aktion ist Teil der bundesweite Schleifen-Kampagne der Omas gegen Rechts für Toleranz, Respekt, Solidarität und Demokratie. Die Schleifen können am 1. Mai auf dem Römerberg gekauft werden (mehr Infos).
Es sprechen:
Moderation: Philipp Jacks (DGB Frankfurt)
Musik:
Außerdem wird der 1. Mai in diesem Jahr begleitet von Rahmenveranstaltungen:
Alle Informationen auf http://frankfurt-sagt-danke.de
30.05.2023
|
30.05.2023
|
30.05.2023
|
24.05.2023
|
22.05.2023
|