Tarifrunde Textile Dienste

Arbeitgeber suchen Streit -- Wir sind bereit

28.05.2025 | Ignorant – anders kann man das Verhalten der Arbeitgeber in den Textilen Diensten nicht beschreiben. Das von ihnen gemachte Angebot ist ein Schlag ins Gesicht der hart arbeitenden Kolleginnen und Kollegen in der Branche. Es wird den Bedürfnissen der Beschäftigten in keinster Weise gerecht. Die IG Metall plant jetzt gemeinsam mit ihren Aktiven Warnstreiks.

Das Angebot der Arbeitgeber:

  • Nach neun Nullmonaten nur 1,5 Prozent mehr Geld im März 2026 und nochmal 1,5 Prozent mehr im März 2027; Gesamtlaufzeit von 28 Monaten
  • Nur Für die Auszubildenden soll es mehr geben
  • Was sie die Arbeitgber von den Beschäftigten fordern: Öffnungsklauseln zur Auszahlung des Urlaubs- und Weihnachtsgelds und zur Erhöhung der persönlichen Wochenarbeitszeit
  • Altersteilzeit? Nicht im Angebot!

Im Kern bedeutet dieses Angebot: mehr Arbeit für weniger Geld!
Die Aufhebung der 37-Stunden-Woche und die Abschaffung der Altersteilzeit – das ist kein Angebot, sondern ein Affront.

Wofür wir kämpfen:
Kein Minus, sondern 6 Prozent mehr, mindestens jedoch 180 Euro zusätzlich – sowie die Fortsetzung und Verbesserung der Altersteilzeit!

Wie es jetzt weitergeht:
Jetzt braucht es den Druck aus den Betrieben. Die betrieblichen Tarifbotschafter*innen werden in den Betrieben die Beschäftigten zur Entscheidung aufrufen: Warnstreik – ja oder nein?
Beteiligt euch und steht solidarisch für eure berechtigten Forderungen zusammen!

Von: ce

Unsere Social Media Kanäle